Entsorgung im BigBag
Bis zu 1.000 kg Abfall mit Abholung & Entsorgung
Die Abfallentsorgung mit dem BigBag ist die bequeme und einfache Lösung – ideal für Heim- und Handwerker, kleinere Baustellen oder überall dort, wo kein Platz für einen Container ist – perfekt für kleine Mengen Haus-, Bau-, Sanierungs- oder Gartenabfälle bis zu 1.000 kg.
Zum Baumischabfall zählen alle gemischten Abfälle, die durch Bau- und Renovierungsmaßnahmen sowie Sanierungs- oder Abrissarbeiten anfallen.
Unter anderem: Folien, Kunststoffe, Gips, Rigips, Gipskartonplatten, Kabelreste, Bodenbeläge (Teppich, PVC, Laminat), Tapeten, Verputze, Styropor, Verpackungen / Behälter (restentleert).
Bitte beachten: Der Anteil an mineralischen Stoffen darf maximal 10% betragen.
Bauschutt gehört zu der Abfallkategorie der Baustellenabfälle und besteht aus hochwertigen mineralischen Stoffen.
Zu Bauschutt zählen hauptsächlich: Beton, Bims, Mörtel, Putz, Naturstein, Mauersteine, Kies, Sand, Fliesen, Ziegel, Keramik.
Bitte beachten: Das BigBag sollte nur mit den oben genannten Abfällen befüllt werden, ansonsten fällt es in die Kategorie Baumischabfall.
Die Abfallart Boden & Steine (sortenrein) besteht ausschließlich aus folgenden Abfällen:
Boden, Bodenaushub, Erdaushub, Erdreich, Kieselsteinen, Natursteinen, Sand.
Bitte beachten: Der Anteil an Bauschutt darf maximal 5% betragen, andernfalls wird das gesamte BigBag als Bauschutt abgerechnet.
Die Abfallkategorie Holz umfasst ist nach der Altholzverordnung in die Holzgruppen A I bis A IV eingeteilt. In das BigBag dürfen nur Holzabfälle der Gruppe A I bis A III.
Zu diesen Gruppen zählen: Beschichtete Arbeitsplatten, Paneele, Parkett, Hölzer (verklebt oder verleimt), Möbelholz, Schalholz, Abbruchholz, Verpackungsholz, Obstkisten, Dielen, Innentüren & Zargen, Palettenholz, Spanplatten, Bauholz.
Bitte beachten: In das BigBag darf auf keinen Fall Holz der Gruppe IV, wie z.B. imprägnierte Hölzer oder PBC-haltiges Holz. Eine detailierte Übersicht über die verschiedenen Holzgruppen finden Sie hier.
Grünabfälle sind Garten- und Parkabfälle die sich kompostieren lassen und in der Regel bei der Garten-, Landschafts- und Grünflächenpflege anfallen.
Dazu zählen: Kleinere Äste & Zweige, Baum-, Strauch- und Grünschnitt, Blumen, Heu, Laub, Stroh, Kompost, Mulch, Rinde, Rasenschnitt, Unkraut, Wildwuchs, kleinere Wurzeln, Stammholz mit geringem Durchmesser.
Bitte beachten: Größere Wurzeln, massives Stammholz, Mutterboden, Erde sowie Speise- und Küchenabfälle zählen nicht zu Grünabfällen.
Die Vorteile
Bequeme Entsorgung für kleine Mengen
Flexibel einsetzbar
Inklusive Abholung und Entsorgung
Geringer Platzbedarf
So funktioniert die Entsorgung im BigBag:




BigBag abholen
Sie erwerben das BigBag bei uns in der Feilenhauerstraße 2 in 51789 Lindlar-Klause. Bei Abholung des BigBags zahlen Sie den vollständigen Pauschalbetrag der das BigBag selbst, die Abholung bei Ihnen sowie die Entsorgung beinhaltet.
BigBag aufstellen & befüllen
Sie stellen das BigBag bei Ihnen an geeigneter Stelle auf (bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise) und befüllen es mit den Abfällen die Sie entsorgen möchten.
Abholung beauftragen
Sobald sie den BigBag befüllt haben (bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise) geben Sie uns telefonisch oder per E-Mail bescheid und beauftragen die Abholung.
Abholung & Entsorgung
Wir holen den befüllten BigBag innerhalb von 7 Werktagen mit unserem Kranfahrzeug bei Ihnen ab und kümmern uns um die fachgerechte Entsorgung Ihres Abfalls.
Die folgenden Abfälle dürfen in keine der oben gelisteten BigBags rein:
Gefährliche Abfälle (z.B. Asbest)
Isolierstoffe (z.B. Dämmwolle)
Imprägniertes Holz
Lacke & Farben
Öle & Kleber
Druckbehälter (z.B. Spraydosen)
Teer- und bitumenhaltige Stoffe
Schornsteinabbruch
Belasteter Erdaushub
Reifen
Elektroschrott
Essensreste
PCB-haltige Abfälle
Alle Angaben zu den Abfällen verstehen sich vorbehaltlich der örtlichen Andienungspflichten.
Wichtige Informationen zum BigBag
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zur Entsorgung im BigBag?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne diese zu beantworten!
0 22 66 / 77 36