Recycling-Baustoff der Klasse 1 (RC-1)
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zum Einbau von Recycling-Baustoff der Klasse 1 (RC-1).
Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau von Recycling-Baustoffen der Klasse 1(RC-1) über die Einbauweise und Eigenschaft der Grundwasserdeckschicht. Detailierte Hinweise finden Sie in der Mantelverordnung (Anhang 2 und 3).
Recycling-Baustoff der Klasse 1 (RC-1) |
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einbauweise | Eigenschaft der Grundwasserdeckschicht |
||||||||
außerhalb von Wasserschutzbereichen |
innerhalb von Wasserschutzbereichen |
||||||||
ungünstig | günstig | günstig | |||||||
Sand | Lehm, Schluff, Ton | WSG III A |
WSG III B |
Wasservorranggebiete | |||||
HSG III |
HSG IV |
||||||||
Sand | Lehm, Schluff, Ton |
Sand | Lehm, Schluff, Ton | Sand | Lehm, Schluff, Ton | ||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ||||
Unterbau unter Fundament- oder Bodenplatten, Bodenverfestigung unter gebundener Deckschicht |
+ | + | + | + | + | + | + | + | + |
Verfüllung von Baugruben und Leitungsgräben unter gebundener Deckschicht |
+ | + | + | + | + | + | + | + | + |
Dämme oder Wälle gemäß Bauweisen A-D nach MTSE sowie Hinterfüllung von Bauwerken im Böschungsbereich in analoger Bauweise |
+ | + | + | + | + | + | + | + | + |
Damm oder Wall gemäß Bauweise E nach MTSE |
+ | + | + | + | + | + | + | + | + |
Baugrundverbesserung, Bodenverfestigung, Unterbau bis 1m Dicke ab Planum sowie Verfüllung von Baugruben und Leitungsgräben unter Deckschicht ohne Bindemittel |
+ *2 |
+ *3 |
+ | + *2 |
+ *3 |
+ *2 |
+ +3 |
+ *3 |
+ |
Bauweisen 13 unter Plattenbelägen |
+ *2 |
+ *4 |
+ | + *2 |
+ *4 |
+ *2 |
+ *4 |
+ *4 |
+ |
Bauweisen 13 unter Pflaster |
+ *2 |
+ | + | + *2 |
+ | + *2 |
+ | + | + |
Hinterfüllung von Bauwerken oder Böschungsbereich von Dämmen unter durchwurzeltbarer Bodenschicht sowie Hinterfüllung analog zu Bauweise E des MTSE |
+ *2 |
+ | + | + *2 |
+ | + *2 |
+ | + | + |
Dämme und Schutzwälle ohne Maßnahmen nach MTSE unter durchwurzelbarer Bodenschicht |
+ *2 |
+ | + | + *2 |
+ | + *2 |
+ | + | + |
*1 Zulässig, wenn Chrom, ges. ≤ 110 µg/l und PAK15 ≤ 2,3 µg/l.*2 Zulässig, wenn Chrom, ges. ≤ 15 µg/l, Kupfer ≤ 30 µg/l, Vanadium ≤ 30 µg/l und PAK15 ≤ 0,3 µg/l.*3 Zulässig, wenn Vanadium ≤ 55 µg/l und PAK15 ≤ 2,7 µg/l.*4 Zulässig, wenn Vanadium ≤ 90 µg/l. |